Wabe Papendorf
Wabe Papendorf

Sommerfest der Warnowkinder

Endlich: Am 20. August wurde in der Papendorfer Kita ein großes Sommerfest gefeiert. Ganz viele Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder sind mit ihren Eltern und Großeltern gekommen, um ausgelassen zu feiern. Schon im Vorfeld waren die Kinder ganz gespannt auf Hüpfburg und Zauberer, hatten (ausnahmsweise) großen Appetit auf Zuckerwatte, Kuchen, Eis und Grillwurst. Die Erwachsenen fanden auf dem bunt geschmückten Gelände viele Sitzmöglichkeiten, um die lieben Kleinen bei ihren Aktivitäten zu beobachten. Bastelstraße, Dosenwerfen, Kindertattoos… Die Hortkinder haben auf einem großen Flohmarkt Spielzeug angeboten und viele Knirpse damit glücklich gemacht. Stolz war die kleine Hilde, die sich den neuen Kita-Namen ausgedacht hatte und dafür wie zwei weitere Kinder mit einem Geschenk belohnt wurde.

„Warnowkinder“ heißt die Einrichtung des Trägers WaLe Service und Fürsorge gGmbH ab sofort.

In einem Ideenwettbewerb waren zuvor 117 Namensvorschläge eingereicht worden. Eine Jury aus Eltern, Vereinsmitgliedern und Erziehern hat sich schließlich für die „Warnowkinder“ entschieden. „Der Name hat einen regionalen Bezug und bekräftigt die Verbundenheit mit dem Standort mit der Warnowschule in der Nachbarschaft“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Schmock den Gästen bei der Verkündung. Gebannt verfolgten Groß und Klein die Zauberschau. Lautstark unterstützten die Kinder Zauberkünstler Daniel bei seinen Vorführungen. Selbst der gegen 17.30 Uhr einsetzende Regen konnte den Verzauberten nichts anhaben. Die Freiwillige Feuerwehr hat ihr neues Löschfahrzeug vorgestellt, eine coole Gelegenheit für Mädchen und Jungen mal ins Auto zu steigen und sich die Technik erklären zu lassen. Das Kuchenbuffet des Elternrates war zum Ende leergefegt, auch 250 Grillwürste wurden verputzt. Schlange stehen am Fahrrad der Eiswerkstatt und auch am Zuckerwattestand war dichtes Gedränge. Corona-konform haben sich die Familien am Einlass in Listen eingetragen. Hier gab es auch Wertmarken für die Leckereien auf dem Gelände. „Ein tolles Fest, es ist für jeden etwas dabei“, bedankt sich zum Schluss eine Oma. Die Kinder hatten viel Spaß und die Organisatoren, Helfer und Akteure sind zufrieden.