Heiß und aktionsgeladen
Viel Action an einem heißen 25. Juni: Der erste Kinder- und Jugendaktionstag in der Gemeinde Papendorf war eine gelungene Veranstaltung, so das Fazit des Publikums als auch der teilnehmenden Akteure. Die monatelangen Vorbereitungen durch ehrenamtlich Engagierte in der Gemeinde Papendorf haben sich gelohnt. Ein umfangreiches Programm mit vielfältigen Mitmach-Angeboten - Sport, Spiel, Musik, Bildung, Gemeinschaft – kam gut an bei rund 800 Besuchern, darunter viele junge Familien, die zwischen 11 und 19 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände an den Sportanlagen unterwegs waren.
Sportlich konnten die Teilnehmer sich beim Stand-up-Paddling, und Bogenschießen sowie in Kajakbooten und bei der Selbstverteidigung beweisen. Action gab es bei der FFW Papendorf und ihrem Förderverein mit Löschübungen für die Jüngsten, Fettverbrennung und Zerschneiden eines Unfallfahrzeuges. Die Ambulanz Millich war mit einem Rettungswagen vertreten und landete mit dem gelben Notarzthelikopter auf dem Sportplatz einen besonders spannenden Coup. Die Bastel- und Schminkstraße von Kita und Schule war den ganzen Tag über gut besucht. Auf dem weitläufigen Gelände zwischen Warnow und Erdkuhle waren zudem eine Hüpfburg, ein Rauschbrillenparcour, Graffitiwand, und Versorgungspunkte zu finden. Auf der großen Bühne präsentierten sich junge Bands, eine Kindertanzgruppe und junge Talente aus der Gemeinde. Die Ortsgruppen der Volkssolidarität beteiligten sich mit einem Kuchenbasar und einer Tombola, deren Erlöse sie zugunsten der Kita spendeten. Das umfangreiche Angebot am Aktionstag war nur mit finanzieller Unterstützung möglich. Der Sozialverein WaLe e.V. hatte daher beim Landkreis Rostock Fördermittel für das Projekt der Partnerschaft für Demokratie beantragt. Durch die Vorstellung der vielen Potenziale im Dorf und ihre aktiven Möglichkeiten zur Mitgestaltung wurden neue Freizeitinteressen bei den jungen Bewohnern geweckt. Also war dieser Tag auch aktive Nachwuchsgewinnung für das künftige Gemeinwohl in der Gemeinde.